Tennis

..., meiner Meinung nach eine der genialsten Sportarten überhaupt. Wer von euch hat nicht nachts schon mal vorm Fernseher gesessen und mit Boris oder Steffi bei einem ihrer zahlreichen großen Matches mitgefiebert!? Mir jedenfalls erging es genau so. Von daher jage ich auch schon recht lange, genau genommen seit meinem 6. Lebensjahr, dem gelben Ball hinterher und verbringe einen Großteil meiner Freizeit auf den Plätzen mit den grünen Planen und der roten Asche.

Im Zuge des Studiums hat es mich schließlich zum TSC Mainz verschlagen. Hier habe ich die Ehre in einem starken jungen Team spielen zu dürfen. Nicht nur auf dem Platz, sondern auch außerhalb, haben die Jungs einiges drauf. Spaß ist immer garantiert.


Saisonvorschau Medenrunde 2006 - ALLE für EINEN, EINER für ALLE!?!

Dieses Motto stand in der vergangenen Saison stellvertretend für die fantastische Stimmung innerhalb unseres Teams und war ganz wesentlich mitverantwortlich für das tolle Abschneiden der 1. Herrenmannschaft im letzten Jahr. Nach einem extrem spannenden Saisonfinale im Fernduell mit dem TC Rotenbühl Saarbrücken und dem 2. Platz im Vorjahr, stehen im Juli bzw. August erneut sieben Partien hochklassiges Herrentennis auf dem Programm.

Sa. 22.07.2006 TV Grün-Weiß Pfiffligheim - TSC Mainz

5:16
TSC Mainz


So. 23.07.2006 TSC Mainz - TC Römerberg

2:19
Sa. 29.07.2006 TSV Schott Mainz - TSC Mainz

17:4
So. 30.07.2006 TSC Mainz - Sportpark Windhagen

12:9
Sa. 05.08.2006 TSC Mainz - TC Victoria St. Ingbert

16:5
So. 06.08.2006 TC Boehringer Ingelheim - TSC Mainz

2:19
So. 13.08.2006 TC Rotenbühl Saarbrücken - TSC Mainz  

Schaut man sich die namentlichen Mannschaftsmeldungen der acht Oberligaclubs an, so wartet, ähnlich wie im vergangenen Jahr, auch dieses Jahr sicherlich wieder eine sehr ausgeglichene Oberligasaison auf uns. Aufgrund zahlreicher hochkarätiger Neuverpflichtungen dürfte der TC Römerberg als Topfavorit auf den Gruppensieg gelten. Die Plätze dahinter werden vermutlich Schott, Saarbrücken, Windhagen und der TSC unter sich ausmachen. Allerdings sollte man Pfiffligheim, St. Ingbert und Ingelheim keinesfalls unterschätzen. Sicherlich sind auch diese drei Teams immer für Überraschungen gut. Es heißt schließlich nicht umsonst: "Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt". Wer hatte schon letztes Jahr das Team des TSC auf der Rechnung als es um die Verteilung des Gruppensieges ging!? Was Teamgeist nicht alles bewirken kann :-)!

Das Ziel unseres Teams für die kommende Saison ist recht einfach und klar zu definieren: Die junge harmonische Mannschaft soll mit dem Abstieg nichts zu tun haben und wenn möglich im oberen Drittel der Tabelle ein Wörtchen mitreden. Ob und wie unser Team im Anschluss an die 2005er Saison die Abgänge von "Roadrunner" Björn Krenzer und "Powerplayer" Olivier Garcia kompensieren kann wird sich zeigen. Sicherlich fehlt mit Björn eine der tragenden Säulen unserer 1. Herrenmannschaft, allerdings dürfen wir uns in der nächsten Saison auch auf zwei neue, junge deutsche, sehr spiel- und kampfstarke Akteure freuen. An Position 2 wird der 20jährige Fabian Stockhaus, ehemals Nr. 86 der DTB-Herrenrangliste, und an Position 4 der frühere Ingelheimer Marco Lauterbach für den TSC auf Punktejagd gehen. Komplettiert wird das homogene spielstarke Team durch den auch schon im Vorjahr für uns spielenden Spanier Daniel Monedero, Serve- & Volleyspezialist Martin Christmann, meine Wenigkeit, sowie Andre Lunz, Tobias Kiessling, Alexander Nagel, Patrick Besch und Nico Rizzi.

© Johannes Ries  -   
Impressum - Home - Kontakt